Klagen
Als anerkannte Naturschutzvereinigung ist die SDW berechtigt, gegen fehlerhafte Planungen und Behördenfehler zu klagen. In der Vergangenheit klagte die SDW beispielsweise erfolgreich gegen den Weiterbau der B8 durch den Taunus und gegen die geplante Vernichtung der sogenannten „Felsnase“ bei Darmstadt. Dennoch geht der Verband mit diesem besonderen Recht sehr sorgsam um und klagt nur, wenn er eklatante Verstöße gegen geltendes Recht sieht. Aktuell klagt die SDW wegen des größten Umweltschadens in der hessischen Geschichte (sterbende Riedwälder auf 12.000 Hektar), gegen eine fehlerhafte Genehmigung des Wasserwerks in Pfungstadt und gegen den Windpark Wotan bei Trendelburg.
Aktuell:
Umweltschadensanzeige Waldschäden durch übermäßige Wassergewinnung im Hessischen Ried
Klage gegen den Wasserrechtsbescheid für das Wasserwerk Pfungstadt